News
23.03.2009
Herrenlose Yacht bei Polizei zu ersteigern
15.03.2009
Superman-Comic für 317200 Dollar versteigert
20.08.2008
eBay baut Shops um und führt Pauschalpreis für Profi-Verkäufer ein
30.03.2008
ebay-Verbot
25.02.2008
Fan ersteigert Lederjacke von Chris Norman für 795 Euro
22.11.2007
Geldverdienen mit auXion
20.11.2007
Große unabhängige Verkäuferumfrage
07.07.2006
eBay Inc. boykottiert neues Google Bezahlsystem
20.06.2006
Online-Marktplatz amprice.de bietet kostenlose Vorschaubilder
11.05.2006
Atrada wird für Verkäufer zum kostenlosen Online-Marktplatz
Wednesday, 20. August 2008 

eBay baut Shops um und führt Pauschalpreis für Profi-Verkäufer ein

Shop-Angebote zukünft voll integriert

Durch ein neues Geschäftsmodell für gewerbliche Verkäufer will eBay ab 25. September 2008 die Anzahl der Angebote auf eBay mehr als verdoppeln und auch die Suchfunktion weiter ausbauen. Alle Shop-Artikel werden dann voll in die gewohnte eBay-Kategoriestruktur und Suche zusammengeführt, so dass die bisherige Trennung und unattraktive Verlinkung dieser Artikel als separate Seite wegfällt. Damit wird es dann aus Käufersicht wie ursprünglich nur noch Auktionen und Festpreisangebote geben, wobei aber letztere im Rahmen von Shop-Abonnements weiterhin Laufzeiten von bis zu 30 Tagen besitzen können. Festpreisangebote werden zukünftig nach ihrer Relevanz für den Käufer sortiert, wozu insbesondere der Verkaufserfolg ähnlicher Artikel in der Vergangenheit ausgewertet wird.

Mit dieser Umstellung tritt auch ein neues Abrechnungsmodell für gewerbliche Verkäufer in Verbindung mit eBay-Shops in Kraft. Für Shop-Abonennten werden die Gebühren stärker auf die Verkaufsprovisionen verlagert, um damit das bisher kostenintensive Anbieten von Artikeln günstiger zu machen und damit das Angebot zu vergrößern. Die Angebotsgebühren werden dazu abhängig von Shop- und Produktkategorie inklusive einem Galeriebild nur noch zwischen 1 und 10 Cent betragen. FÜr Premiumshop-Abonnenten wird zudem eine Flatrate eingeführt mit der für 299 Euro monatlich unbegrenzt Artikel auf eBay eingestellt werden können.

Nachdem eBay schon vor einiger Zeit seine exklusive Verkäufer-Plattform eBay-Express eingestellt hat ist dies nun die endgültige Abkehr von der bisherigen Diversifizierungsstragie für gewerbliche Angebote. Alle eBay-Marktplatzaktivitäten finden jetzt wieder auf einer einheitlichen Oberfläche statt und werden voll integriert. Zudem wird eBay attraktiver für gewerbliche Verkäufer, da Kosten risikoärmer auf Provisionen für erfolgreiche Verkäufe verlagert werden.


© 1999-2015 Thomas Kipar, Alle Rechte vorbehalten.
Die Namen der Auktionen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer